Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Hessen sichert sich beide Siegerpokale beim Konrad-Zuse Cup

Dieses mal hielt der Konrad-Zuse Cup in Hoyerswerda wieder was er verspricht - auch im Bereich der Temperaturen. Denn schon fast traditionell (mit der Ausnahme von einem Jahr) schnellen die Temperaturen in der Lausitz nach oben, wenn die besten Nachwuchshandballer aus Deutschland zu Gast sind. So auch am vergangenen Wochenende, als die 30 Grad Marke wieder geknackt wurde.

 

Das war aber nur eine Herausforderung, die die Teams und die Organisatoren vom HVS diesmal bestehen mussten. Gut zwei Wochen vor dem Turnier stand erst fest, dass die eigentlich geplante Halle für die Jungs, auf Grund von Bauarbeiten nicht zur Verfügung stehen würde. Dank des Sportclub Hoyerswerda konnten diese am Ende in die VBH-Arena ausweichen und so ihr Turnier spielen. Natürlich waren die Bedingungen dort nicht ganz so optimal wie im BSZ, aber gemeinsam wurde das Beste daraus gemacht. Dazu kam auch ein neuer Caterer, der sich erst während der Tage einspielen musste.

 

Sowohl bei den Jungs, als auch bei den Mädchen waren fünf Mannschaften am Start, so dass der Modus "Jeder gegen Jeden" gespielt wurde. Die Spiele waren dabei von Anfang an auf hohem Niveau und voller Spannung. Bei den Mädchen des Jahrgangs 2010 waren zwei sächsische Teams am Start, die auch gleich im Spiel gegeneinander das Turnier eröffneten. Team 1 konnte sich dabei durchsetzen, welches am Ende auch auf den dritten Platz kommen konnte, während Team 2 Platz fünf erreichte.

 

Ansonsten bestimmten die hessischen Landesauswahlen das Geschehen in beiden Hallen. Allerdings mussten auch beide Mannschaften einen Punkte abgeben. Und bei beiden Geschlechtern schaffte der HV Berlin ein Unentschieden gegen die späteren Turniersieger. Dies unter den Augen von DHB-Talentcoach Carsten Klavehn, der sich die ein oder andere Notiz über die beobachteten Spieler/innen machte. Aber nicht nur die Spieler, auch die Schiedsrichter wurden von höchster Stelle beobachtet und gecoacht, denn für sie war DHB-Schiedsrichtercoach Christian Kroll auch nach Hoyerswerda gereist. Er gab den jungen HVS-Gespannen, gemeinsam mit den HVS-Coaches viel Feedback und einige gute Tipps.

 

So ging nach drei warmen, aber intensiven Tagen der Konrad-Zuse Cup in Hoyerswerda gewohnt gut zu Ende. Ein Dank geht an alle Helfer, aber auch die Spieler und Trainer für den sportlich fairen Umgang miteinander. Die Endplatzierung bei den Mädchen lautetet: 1. Hessischer HV, 2. Bayerischer HV, 3. HV Sachsen I, 4. HV Berlin, 5. HV Sachsen II. Bei den Jungs gab es folgenden Endstand: 1. Hessischer HV, 2. HV Berlin, 3. HV Sachsen-Anhalt, 4. Bayerischer HV, 5 HV Sachsen

 

Für die sächsischen Teams waren im Einsatz:

 

2010w: Lara Haase, Jolanthe Valtin, Rosa Förster, Mia Sachse - Mia Winkelmann, Nelly Metzner, Magdalena Becker, Nele Wimmer, Helene Lieschke, Larissa Klose, Lilly Walther, Martha Köhler, Marah Heerde, Liv Heine, Cara Sperling, Bibiana Wildenhain, Naimi Putzker, Alexa Wehner, Melina-Jolie Lalurny, Lara Schuster, Venezia Groh, Romy Sieber, Noa Kopp, Gianna Matern, Maja Mudra, Lotta Punte - Trainer/Betreuer: Jacob Dietrich, Hubert Probst, Frank Dubrau, Mario Huhnstock

 

2009m: Toni Sonntag, Marius Thomas, Hugo Sachadä - Franz Hamperl, Emil Wagawa, Till Stricker, Florian Schwalbe, Marc Wunsch, Karl Viehmann, Adrian Piering, Christopher Tóth, Samuel Denk, Moritz Bitterlich, Mats Schneider, Oskar Weber, Jonas Schreiter - Trainer/Betreuer: Thomas Kölblin, Patrick Rheinsberg

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 18. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen